top of page

Ist Wertschätzung eigentlich schwer?

  • gundulapabst6
  • 29. Juni 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 2. Sept. 2022


Einen wertschätzenden Umgang pflegen, das kann doch jeder...oder? Wirklich gute Frage. Liest man mal 24 h Business Beiträge in den Social Media, bekommt man ein sehr spannendes Bild: 1. Es ist DAS Thema schlechthin, wenn es um Mitarbeiterzufriedenheit und Engagement geht. 2. Der Großteil der Unternehmen macht es falsch oder gar nicht (sagen die Mitarbeiter) 3. Es wird bei uns ganz GROß geschrieben (sagen die Manager)


Nun, dass hier etwas nicht zusammenpasst und die realistische Schnittmenge dieser drei Aussagen sehr gering ist, ist schnell klar. Wenn aber doch jeder der Aussage 1 zustimmt, was läuft dann schief? Ist Wertschätzung so leicht, dass man davon ausgeht sie zu leben, in dem man sie wichtig findet und darüber spricht? Oder ist sie so schwer, dass man zwar darüber redet, sie aber wie viele andere schwere (oder lästige) Aufgaben immer weiter aufschiebt?

Wertschätzung kann man zwar nicht mit bekannten Maß-Einheiten messen oder wiegen. Aber sie hat Gewicht. Richtig viel Gewicht, wenn es um Leistung, Motivation, Engagement und Zufriedenheit geht.

Wertschätzung geschieht nicht von alleine. Und nicht jedem liegt es im Blut, sie auszudrücken. Doch man kann darauf achten und es lernen.

Und allein deswegen lohnt sich es sich immer wieder zu hinterfragen, ob und wie das Thema im eigenen Unternehmen oder im privaten Umfeld gelebt wird und ob nicht doch mal nachjustiert werden müsste.

Ein guter Anfang ist immer die Frage ‚Was bedeutet Wertschätzung für mich persönlich? Wo fängt sie an, zeigt sie sich nur in ‚großen‘ Dingen wie öffentlichem Lob? Welche Rolle spielt Kommunikation, wenn es um Wertschätzung geht? Aktives Zuhören, die frühzeitige Weitergabe von Informationen?

Da Wertschätzung sehr individuell empfunden wird und viele andere Einflussfaktoren in das Empfinden einfließen, ist es immer gut, sich in den anderen hineinzuversetzen und zu überlegen, was Wertschätzung für denjenigen bedeuten mag. Das eignet sich auch sehr gut für eine offene Frage an Kollegen, Mitarbeiter, Freunde: Was bedeutet für Dich Wertschätzung und wo /in welcher Forme bedeutet sie Dir am meisten?

Allein die offene Frage wird schon etwas bewirken und wer weiß, was die Antworten alles zu Tage bringen? Viele Spaß beim Ausprobieren!


P.S. vor kurzem habe ich bei allem Unmut auch das Geschenk meiner Katze und ihre Leistung als Jäger wertgeschätzt und die kleine Maus stillschweigend begraben. Seitdem trägt die Katze eine Glocke um den Hals.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Der Mitarbeiter 'Führungskraft'

Wir sprechen oft von ‚den Mitarbeitern‘ und ‚den Führungskräften‘ eines Unternehmens und es hört sich nach einer so logischen und klaren...

 
 
 

Kommentare


bottom of page